Print / save as PDF
Wir bieten
Flexible
Arbeitszeiten
Digitale
Coachingplattform
Kreativer
Freiraum
Systematische
Weiterbildung
Methodische
Einarbeitung
Familienfreundliches
Unternehmen
Corporate
Benefits
Moderne
Ausstattung
Flexible
Arbeitszeiten
Digitale
Coachingplattform
Kreativer
Freiraum
Systematische
Weiterbildung
Methodische
Einarbeitung
Familienfreundliches
Unternehmen
Corporate
Benefits
Moderne
Ausstattung

Wir bieten

  • Methodische Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Interne Weiterbildung
  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Wertschätzung
  • Eigenverantwortlichkeit
  • Freie Getränke
Standort Oranienburg Beginn ab sofort Beschäftigungsart Part-time employee Wochenstunden 21,5 Bereich Welfare
Standort Beginn Beschäftigungsart Wochenstunden Bereich
Oranienburg ab sofort Part-time employee 21,5 Welfare

T 0431 200 69624 | Ansprechpartner: Katalin Rauter Toledo
T 0431 200 69624 | Ansprechpartner: Katalin Rauter Toledo

Jobcoach / Coach (w/m/d) für Frauenprojekt

für unser landesmittelgefördertes ESF-Projekt "i-Punkt" (gGmbH) 

In unserem ESF-Projekt (gGmbH) in Oranienburg gehst du mit zugewanderten Frauen und Mädchen in den Austausch: Unsere Teilnehmerinnen benötigen Unterstützung bei der Orientierung und Organisation ihrer persönlichen Anliegen und ihrer Lebensplanung. Wir gehen den ersten Schritt mit unserem offenen Angebot auf sie zu und versuchen über soziale Integration langfristige Perspektiven zu erarbeiten. Hierfür hat unser Standort ein "Jobcafé" als offene Anlaufstelle. Der Hauptfokus liegt auf individueller Beratung, Erfahrungsaustausch und Networking sowie Gruppencoachings am gsm-Standort.

Das Konzept dieses Projekts lässt dir den Freiraum, ganzheitlich, individuell und kreativ mit den Teilnehmenden zu arbeiten. Coaching bedeutet bei uns, dass die Teilnehmerinnen wieder selbst ins Tun kommen und damit Selbstwirksamkeit erleben. So geht gsm – gemeinsam selber machen!

Deine Aufgaben

  • Du gibst Frauen und Mädchen neue Orientierung, Beratung und Unterstützung in den Bereichen Antragstellung, Schriftverkehr und Recherchen.
  • Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmerinnen auf und begleitest sie langfristig durch unser Jobcafé als offene Anlaufstelle und individuellen Gruppencoachings.
  • Um den Teilnehmerinnen den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, gestaltest du mit gsm ein regionales Netzwerk mit relevanten Bedarfsträgern, Fachdiensten, Beratungsstellen, Arbeitgeber*innen und sozialen Institutionen (z. B. Schuldnerberatung).
  • Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmerinnen.

Dein Profil

  • Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss
  • Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen
  • Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen ) und gute Selbstorganisation
  • Erfahrung in der Beratung und in der Leitung von Gruppen, idealerweise von Jugendlichen und arbeitssuchenden Menschen
  • Weiterbildung im Coaching bzw. in der Pädagogik, z. B. als Ausbilder, Systemischer Coach, Berufseinstiegsbegleiter (w/m/d) oder pädagogisches Profil, z. B. als Sozialpädagoge, Pädagoge, Sozialarbeiter, Erzieher (w/m/d)

ÜBER GSM

"Das Besondere an meiner Arbeit als Coachin ist, gemeinsam eine Erfolgsleiter aufzusteigen und die Teilnehmenden selbst zum Chef ihres Lebens zu machen. Alle Gedanken rund um die Menschen, die ich bei gsm kennenlernen durfte, hinterlassen bei mir das positive Gefühl, eine Tür geöffnet zu haben." - Marlies Waldow, seit 2013 Coachin bei gsm

 

IHR KONTAKT

Katalin Rauter Toledo
T 0431 200 69624

"Das Besondere an meiner Arbeit als Coachin ist, gemeinsam eine Erfolgsleiter aufzusteigen und die Teilnehmenden selbst zum Chef ihres Lebens zu machen. Alle Gedanken rund um die Menschen, die ich bei gsm kennenlernen durfte, hinterlassen bei mir das positive Gefühl, eine Tür geöffnet zu haben." - Marlies Waldow, seit 2013 Coachin bei gsm