Print / save as PDF
Wir bieten
Flexible
Arbeitszeiten
Digitale
Coachingplattform
Kreativer
Freiraum
Systematische
Weiterbildung
Methodische
Einarbeitung
Familienfreundliches
Unternehmen
Corporate
Benefits
Moderne
Ausstattung
Flexible
Arbeitszeiten
Digitale
Coachingplattform
Kreativer
Freiraum
Systematische
Weiterbildung
Methodische
Einarbeitung
Familienfreundliches
Unternehmen
Corporate
Benefits
Moderne
Ausstattung

Wir bieten

  • Methodische Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Interne Weiterbildung
  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Wertschätzung
  • Eigenverantwortlichkeit
  • Freie Getränke
Standort Hamburg Beginn 01.12.2025 Beschäftigungsart Part-time / full-time Wochenstunden 20 bis 40 Bereich Welfare
Standort Beginn Beschäftigungsart Wochenstunden Bereich
Hamburg 01.12.2025 Part-time / full-time 20 bis 40 Welfare

T +49 431 20069623 | Ansprechpartner: Kirstin Obersteller
T +49 431 20069623 | Ansprechpartner: Kirstin Obersteller

Psychologischer Berater (m/w/d)

„CatchUp psychologische Unterstützung“ ist eine flankierende, psychologische Kurzzeitberatung für junge Menschen von 18 bis 25 Jahren mit psychischen Auffälligkeiten, die an das System der Jugendberufsagentur in Hamburg angebunden sind. Mit systemischem Ansatz schauen wir gemeinsam lösungsorientiert und ressourcenerzeugend nach vorn. Wir überprüfen die Notwendigkeit einer therapeutischen Indikation und beraten bedarfsorientiert hinsichtlich der Suche nach geeigneten Therapieplätzen. Dabei stehen wir für Ehrlichkeit, Vertrauen und Veränderungsarbeit auf der Basis von Freiwilligkeit. Das Ziel ist eine persönliche Stabilisierung und Stärkung für den beruflichen Einstieg auf dem Arbeitsmarkt sowie eine Brückenfunktion bis zum Therapiebeginn.

Deine Aufgaben

  • Erste/r Ansprechpartner/in und psychologische/r Berater/in für unsere Ratsuchende
  • Unterstützende Beratung für die Integrationsfachkräfte der Jugendberufsagentur sowie der Hamburger Bildungs- und Qualifizierungsträger
  • Offene Sprechstunden / anonyme Beratungsangebote / Präsenztage bei den Kooperationspartnern
  • Dokumentation und bedarfsorientierte Erstellung von Berichten / Einschätzungsgutachten

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Dipl./Master) oder Sozialpädagogik (Dipl./Master)
  • Zusatzausbildung und Kenntnisse im Bereich systemische Beratung / personenzentrierte Beratung oder ressourcenerzeugende Beratung
  • Berufserfahrung mit der Zielgruppe U25 im SGB-II-Bezug, gern aus der Integrationsarbeit
  • Höchstmaß an Flexibilität und Mobilität
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, gute MS-Office Kenntnisse
  • Kompetenz einer personenbezogenen Gesprächsführung mit arbeitsmarktfernen jungen Menschen
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
  • Einblick in die Diagnostik und die gängigen Testverfahren
  • Kommunikativ, engagiert, teamfähig und mit viel Spaß an der Arbeit

ÜBER GSM

"Das Besondere an meiner Arbeit als Coachin ist, gemeinsam eine Erfolgsleiter aufzusteigen und die Teilnehmenden selbst zum Chef ihres Lebens zu machen. Alle Gedanken rund um die Menschen, die ich bei gsm kennenlernen durfte, hinterlassen bei mir das positive Gefühl, eine Tür geöffnet zu haben." - Marlies Waldow, seit 2013 Coachin bei gsm

 

IHR KONTAKT

Kirstin Obersteller
T +49 431 20069623

"Das Besondere an meiner Arbeit als Coachin ist, gemeinsam eine Erfolgsleiter aufzusteigen und die Teilnehmenden selbst zum Chef ihres Lebens zu machen. Alle Gedanken rund um die Menschen, die ich bei gsm kennenlernen durfte, hinterlassen bei mir das positive Gefühl, eine Tür geöffnet zu haben." - Marlies Waldow, seit 2013 Coachin bei gsm