Print / save as PDF
Wir bieten
Flexible
Arbeitszeiten
Digitale
Coachingplattform
Kreativer
Freiraum
Systematische
Weiterbildung
Methodische
Einarbeitung
Familienfreundliches
Unternehmen
Corporate
Benefits
Moderne
Ausstattung
Flexible
Arbeitszeiten
Digitale
Coachingplattform
Kreativer
Freiraum
Systematische
Weiterbildung
Methodische
Einarbeitung
Familienfreundliches
Unternehmen
Corporate
Benefits
Moderne
Ausstattung

Wir bieten

  • Methodische Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Interne Weiterbildung
  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Wertschätzung
  • Eigenverantwortlichkeit
  • Freie Getränke
Standort Ahlen Beginn 01.04.2025 Beschäftigungsart Marginal employment Wochenstunden 6-7 Bereich Welfare
Standort Beginn Beschäftigungsart Wochenstunden Bereich
Ahlen 01.04.2025 Marginal employment 6-7 Welfare

T 043120069618 | Ansprechpartner: Liane Backof
T 043120069618 | Ansprechpartner: Liane Backof

Netzwerker (m/w/d) für sozialintegratives Projekt auf geringfügiger Basis

Als Netzwerker:in (m/w/d) unterstützt du das Kollegium beim Entwickeln neuer Netzwerkstrukturen und Kooperationsmöglichkeiten, sowie der Pflege bestehender Netzwerke. Du wirkst bei der Vereinfachung von Vermittlungen in Arbeit oder Ausbildung mit und schaffst langfristig eine breitere Präsenz für das Projekt.

gsm zählt zu den führenden Coaching-Anbietern in Deutschland. Wir helfen Menschen bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen sowie auf dem Weg in das Berufsleben. Das Projekt „mobiles Coaching intensiv“ richtet sich an arbeitssuchende Teilnehmende, die am gsm-Standort oder aufsuchend gecoached werden sollen.

Deine Aufgaben

  • Suche geeigneter neuer Netzwerkpartner, Kontaktpflege hinsichtlich bestehender und neuer Partner. Dies können Institutionen, Einrichtungen, Gremien oder ähnliche sein.
  • Organisatorische Elemente, wie Überblick über Veranstaltungen, wie z.B. Messen behalten, Messeauftritte organisieren, die Internetpräsenz des Projektes im Auge behalten oder Vorrecherche bzw. Vorarbeit im Themenfeld Netzwerkarbeit
  • Kontakt zu den Projektstandorten zwecks Bedarfsermittlung. Regelmäßiger Austausch mit den Standortteams inklusive eines Reports der aktuellen netzwerkbezogenen Ereignisse
  • Unterstützung bei der Akquise neuer Teilnehmender und im Vermittlungsprozess

Dein Profil

  • abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung
  • Interesse an sozialen Projekten und grundlegendes Verständnis für die Zielgruppe des Projekts
  • Bereitschaft zur Hospitation an den Projektstandorten, um die Teams, die Zielgruppe, die Durchführung und unser Auftragsverständnis kennenzulernen
  • Erweiterte Kenntnisse der arbeitsmarktpolitischen Förderlandschaft Hamburg sowie des sozialen Hilfesystems und Kenntnis des Hamburger Arbeitsmarkts
  • Ausgeprägte digitale Kompetenz, Vertriebsstärke, Einfühlungsvermögen, strukturierte Arbeitsweise, Verbindlichkeit, strategisches Denken und Handeln

ÜBER GSM

"Das Besondere an meiner Arbeit als Coachin ist, gemeinsam eine Erfolgsleiter aufzusteigen und die Teilnehmenden selbst zum Chef ihres Lebens zu machen. Alle Gedanken rund um die Menschen, die ich bei gsm kennenlernen durfte, hinterlassen bei mir das positive Gefühl, eine Tür geöffnet zu haben." - Marlies Waldow, seit 2013 Coachin bei gsm

 

IHR KONTAKT

Liane Backof
T 043120069618

"Das Besondere an meiner Arbeit als Coachin ist, gemeinsam eine Erfolgsleiter aufzusteigen und die Teilnehmenden selbst zum Chef ihres Lebens zu machen. Alle Gedanken rund um die Menschen, die ich bei gsm kennenlernen durfte, hinterlassen bei mir das positive Gefühl, eine Tür geöffnet zu haben." - Marlies Waldow, seit 2013 Coachin bei gsm